Antifa

Mythos & Wahrheit

Staatsgelder für die Antifa

Antifaschist*innen kämpfen in ganz Deutschland gegen Faschismus und Rassismus. Sie verteidigen unsere verfassten Grundrechte auf den Straßen, vor Geflüchtetenunterkünften, in migrantisch-geprägten Vierteln, in den Parlamenten und im Internet. Die meisten Antifas leisten dieses so wichtige Engagement ehrenamtlich. Dies gilt einmal mehr für Sachsen. Sachsen steht bundesweit als Synonym für rassistische Übergriffe. Doch anstatt dass die Politik Demokratie,- Bildungs- und Kulturprojekte, sowie subkulturelle Freiräume strukturell stärkt, werden seit Jahrzehnten Budgets gekürzt.

Sachsen braucht die Antifa und die Antifa braucht Geld. Und so haben wir die Sache selbst in die Hand genommen. Wir haben 10.000 € aus staatlichen Mitteln an die Antifa weitergeleitet. Dafür haben wir zehn bedeutende Objekte des Antifaschismus erworben, die ab dem 15. August in der Ausstellung Antifa – Mythos & Wahrheit zu sehen sind.

Sachsen braucht die Antifa und die Antifa braucht Geld

Die Ausstellung Antifa – Mythos & Wahrheit stellt der Herabwürdigung und Kriminalisierung von Antifaschismus seine Vielfältigkeit und seine Schönheit entgegen.

Ob Spraydose, Anklageschrift, YPJ-Flagge oder Einkaufswagen – alle zehn Objekte erzählen vom Kampf für Demokratie und Menschenrechte, vom Kampf gegen Rassismus. Das wahre Bild des Antifaschismus ist Diversität und Heterogenität. Es gibt nicht „die Antifa“ oder ein Ideal von Antifaschismus, sondern eine Vielzahl verschiedener und teilweise konkurrierender Ideen. Antifa – Mythos & Wahrheit stellt zehn dieser Vorstellungen anhand konkreter antifaschistischer Exponaten vor.

Sprechen wir von Antifaschismus, sprechen wir gleichzeitig auch immer von staatlicher Kriminalisierung und Repression. Gezielt reduzieren Politik, Polizei, Geheimdienste und die Medien diese Vielfältigkeit auf das Stereotyp einer randalierenden Steinewerfer*in. Extremismustheorie, Hufeisentheorie und der parteiinhärente Antikommunismus der CDU rücken Antifas auf eine Ebene mit gewalttätigen Neonazis. Mag ja sein, dass auch in Sachsen mal ein Auto brennt: Es sind trotzdem immer Antifaschist*innen und Antirassist*innen, die gegen alle nazistischen und rassistischen Bedrohungen eine Idee von Demokratie und Menschenrechten verteidigen.

Ausstellungstext

15.08.-25.10.20

Teil des Festivals »Gegenwarten«

Kunstsammlungen Chemnitz
Theaterplatz 1, 09111 Chemnitz

Eintritt frei

Antifaschistische Auktion Logo

Antifaschistische Auktion

Am 22. August 2020 haben wir unsere zehn Exponate versteigert. Insgesamt sind über 6700 Euro für das AJZ Chemnitz zusammen gekommen!

Neben der Versteigerung gab es eine Podiumsdiskussion mit Paula Irmschler, Stephan Anpalagan und dem Antifaschistischen Jugendkongress, danach sprachen Irmela Mensah-Schramm, Bernd Langer, das Aktionsbündnis „NSU-Komplex auflösen!„, der VVN-BdA über ihre Exponate. Auf YouTube kannst dir Veranstaltung und Auktion anschauen.

eBay