Einkaufswagen
Connewitz ist ein Stadtteil von Leipzig. Silvester 2019 waren hier viele Menschen auf der Straße. Auch viele Polizisten und Polizistinnen. Es gab Gewalt zwischen den Gruppen.
Die Polizei sagte: Die Menschen in Connewitz haben uns angegriffen. Einige Polizisten wurden verletzt. Die Menschen aus Connewitz sagten: Die Polizei hat uns angegriffen. Wir wollten nur Silvester feiern. Einige Menschen aus Connewitz wurden auch verletzt.
Ein brennender Einkaufswagen stand auf der Straße. Journalisten und Journalistinnen haben ihn fotografiert. Das Bild war am nächsten Tag in vielen Zeitungen. Die Polizei sagte: Die Menschen in Connewitz wollten den brennenden Einkaufswagen als Waffe einsetzen. Politiker und Politikerinnen, die Polizei und viele Zeitungen sagten: Die Menschen haben die Polizisten aus politischen Gründen angegriffen. Sie sagten: Das ist links-extremer Terror in Connewitz.
Menschen aus Connewitz und einige Journalisten und Journalistinnen sagten: Das stimmt nicht. Die Polizei hat falsche Angaben gemacht. Die Polizei sagte: Ein Polizist ist schwer verletzt. Er musste ins Krankenhaus für eine Not-Operation. Das war falsch. Das Krankenhaus sagte: Der Polizist war nur leicht verletzt.
Es gab auch Videos. Sie zeigten: Der Einkaufswagen wurde nicht als Waffe eingesetzt.
Die Polizei hat falsche Angaben gemacht. Deswegen waren viele Politikerinnen und Politiker wütend auf die Menschen in Connewitz und auf Linke Menschen. Das Bild vom Einkaufswagen erinnert daran: Viele Politiker und Politikerinnen und die Medien haben Vorurteile gegen linke Menschen.
Die 1.000 Euro für den Einkaufswagen gehen an Chronik LE. Chronik LE dokumentiert faschistische, rassistische und diskriminierende Ereignisse in und um Leipzig.