Smart-Phone-Handy

Chemnitz, 2018, Elektro-Teile und Plastik, Künstlerin »Antifa Zeckenbiss«
Im August 2018 gab es eine Demonstration in Chemnitz. Sie war von der Gruppe »Pro Chemnitz«. 6.000 Menschen kamen. Es waren viele Nazis und Rechts-Extreme dabei. Sie haben andere Menschen angegriffen: Menschen die gegen Rechts-Extremismus und Rassismus demonstrierten. Journalisten und Journalistinnen. Menschen mit anderer Hautfarbe oder Religion. Und ein jüdisches Restaurant.
Die Nazis haben Videos gemacht. Die Videos zeigen: Die Nazis haben Menschen angegriffen und verfolgt. Sie haben ein Video in das Internet gestellt. Du kannst es hier sehen.
Die Gruppe Antifa Zeckenbiss ist gegen Nazis und Gewalt. Sie haben das Video aus dem Internet auf Twitter geteilt. So konnten viele Menschen sehen: Die Nazis und Rechts-Extremen haben andere Menschen auf der Demonstration verfolgt. Das nennt man Hetzjagd.
2018 war der Chef des Bundes-Amtes für Verfassungs-Schutz Hans-Georg Maaßen. Der Verfassungs-Schutz soll die Gefahr von Rechts-Extremismus und Rassismus bekämpfen. Aber Hans-Georg Maaßen sagte: Die Antifa Zeckenbiss lügt. Es gab keine Hetzjagden. Er hat die Videos und die Gewalt nicht ernst genommen.
Viele Menschen und Politiker und Politikerinnen sagten: Das ist nicht richtig. Die Gewalt muss ernst genommen werden. Hans-Georg Maaßen durfte dann nicht mehr für den Verfassungs-Schutz arbeiten.