Zeichnung

Göttingen, 1987 und 2020, Acryl-Farbe und Bleistift auf Papier, Größe A2, Künstler Bernd Langer
Das Bild ist ein Emblem. Das heißt: Es ist ein Symbol. Es ist das Symbol der Antifaschistischen Aktion. Es steht für die Arbeit der Anti-Faschisten und Anti-Faschistinnen auf der ganzen Welt. Sie kämpfen gegen Rassismus und Faschismus.
Rassismus und Faschismus sind Ideen. Wer an Rassismus oder Faschismus glaubt, denkt: Nicht alle Menschen sind gleich. Zum Beispiel: Menschen mit anderer Hautfarbe oder Menschen die geflüchtet sind oder Menschen mit Behinderung.
Das Emblem auf dem Bild ist von einem Künstler. Sein Name ist Bernd Langer. Das Emblem gibt es aber schon lange. Schon seit 1932. Damals haben Kommunisten und Kommunistinnen, Anti-Faschisten und Anti-Faschistinnen gegen Adolf Hitler und die Nazi-Regierung gekämpft. Die Nazi-Regierung hat viele Menschen getötet. Sie glaubte an Faschismus und Rassismus.
Vor 40 Jahren hat Bernd Langer das Emblem neu gemacht. Er hat die Farben der Fahnen geändert. Es hat jetzt eine schwarze Fahne und eine rote. Vorher waren beide Fahnen rot. Die schwarze Fahne steht für den „Neuen Anti-Faschismus“. Das Emblem ist auf der ganzen Welt ein Symbol für Anti-Faschismus.